Grindelwald

Dorfstrasse 200, 3818 Grindelwald
Scheune / Erbauung 1775 - 1799
Beschreibung
Pfarrscheune, im Kern wohl 1790er Jahre, umfassend renoviert 1987 Ansprechender, kompakt proportionierter Baukörper unter Walmdach auf verputztem Sockel, der das Gelände ausgleicht. Über dem Stall erhebt sich der voluminöse Heuraum in Ständerbauweise. Auffallend durchstrukturierte Gimwand mit taktmässig gesetzten Ständern und Streben. Im S Schopfanbau unter Pultdach, Garageeinbau im Sockel. Die geräumige Scheune, die firstgleich zum Pfarrhaus ausgerichtet ist, begrenzt im O zusammen mit dem Ofen- und Waschhaus Nr. 1547A den Pfarrhausgarten. Die Scheune ist ein unverzichtbares Element der Baugruppe und gehört zum funktionalen, räumlichen und historisch gewachsenen Ensemble. Trotz umfanssender Renovation kulturhistorisch wertvoller Zeuge.
Klassifikation
Scheune
Baugeschichte
1775 - 1799: Erbauung
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
24.08.2010
Unterschutzstellung
22.01.2003, RRB (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
6069
Koordinaten
2646446.181 / 1163886.295