Erlenbach im Simmental
Baugruppe G (Erlenbach, Allmenden)
Beschreibung
Die Baugruppe umfasst den locker auf einer Hangstufe gruppierten Weiler über einer gegen Latterbach abfallenden Geländemulde. Mehrheitlich sind es schlichte Oberländer Bauernhäuser und Nebengebäude aus dem 17./18. Jh., zu einem grossen Teil aber nach einem Dorfbrand wieder aufgebaute aus der M. 19. Jh. Die mit ihren gegen das Tal gerichteten Satteldächern lebhaft gestaffelten Baukörper bilden ein kompakt wirkendes äusseres wie inneres Ortsbild. Eine geschlossene Hausfront bilden die beiden Volumen Allmenden Nrn. 216/216a und 217, die so den zentralen, platzartigen Bereich des Weilers akzentuieren. Den Bauernhäusern sind grosszügige Nutz- und Ziergärten vorgelagert. Allmenden ist die östlichste, nur noch z.T. bäuerlich genutzte Siedlung der prägenden Weilerkette am Sonnenhang des Simmentals.