Habkern

An der Gasse 38, 3804 Habkern
Bauernhaus / Erbauung 1822 - 1822
Beschreibung
Bauernhaus von 1822, Stubenerweiterung (NO) von 1894, renov. 1969 4 Stuben breiter Kantholzblockbau unter schwach geneigtem Giebeldach. Urspr. symmetrische Fassade mit kräftigen Verkämmungen als vertikale Gliederungselemente. Reihenfenster (im Gadengeschoss mit 20er-Teilung) auf durchlaufenden, profilierten Fensterbänken, Blendbogen-, Rauten- u. Konsolfriese betonen die Horizontale. Zeittypische, elegant geschwungene Blockkonsolen. Jüngere Trauflauben (SW). NO-seitig schmucklose Stubenerweiterung, ehem. mit Küferwerkstatt im Kellergeschoss. Das währschafte Doppelhaus ist mit seinem grossen Volumen Zeuge der bäuerlichen Baukultur zu Beginn des 19. Jh. Wertvoller Bestandteil der am alten Weg von Unterseen nach Habkern in ansprechender Staffelung errichteten repräsentativen Siedlung.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1822 - 1822: Erbauung
Inschrift
Im 1822 Jahr (Giebel) 1894 (Ofen)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
04.08.2009
Hauptgrundstücksnummer
712
Koordinaten
2631155.63 / 1173891.021