Habkern

Trobach 468, 3804 Habkern
Alpgebäude / Erbauung 1818 - 1818
Beschreibung
Käsespeicher von 1818 Sorgfältig konstruierter Kantholzblockbau. 2 Schwellenkränze verbunden durch Holzstützel; unbearbeitete Steinsockel. Leicht geneigtes Giebeldach verschindelt. Symmetrische SO-Fassade mit zurückhaltendem Dekor: schlichte Blockkonsolen, axiale Brettertür mit hölzernen Schubleisten, prägnanter Kielbogentürsturz u. mächtige Türpfosten mit Abfasungen. SO-seitig erneuerter Schoss. Idyllischer Standort in einer Talmulde giebelständig zum Traubach etwas versetzt direkt neben dem Speicher Nr. 466,467. Über den Bach hinweg durch malerischen Holzsteg mit Sennhütte Nr. 473 verbunden. Weitgehend original erhaltener Vertreter einer für die Alpwirtschaft wichtigen Baugattung u. integraler Bestandteil der Baugruppe.
Klassifikation
Alpgebäude
Baugeschichte
1818 - 1818: Erbauung
Inschrift
1818 (Giebelwand SO)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
04.08.2009
Unterschutzstellung
13.08.2013, Vertrag (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
303
Koordinaten
2632960.416 / 1179246.794