Fraubrunnen

Bernstrasse 6, 3312 Fraubrunnen
Gastgewerbe / Erbauung 1740 - 1759
Beschreibung
Gasthof 'Zum Brunnen', Mitte 18. Jh. Mächtiger Putzbau unter Walmdach. Kalksteinsockel. Ehemalige Klosterwirtschaft in barockem Habitus. Der dreigeschossige Gasthof ist neben dem Schloss der imponierendste Baukörper im Dorf. Tür- und Fenstergewände in Sandstein. Prächtiges, schmiedeisernes Wirtshausschild im Stil des Rokoko. Zum Teil bis ins 13. Jh. zurückreichende Bauteile. Originales Treppenhaus. Von historischer Bedeutung, da Napoleon 1797 hier auf der Durchreise übernachtete. Durch Laubengang verbunden mit biedermeierlichem Gästestock von 1836 (Bernstrasse 8). Zwischen den beiden Bauten gepflästerter Hof mit Kalksteinbrunnen. Dazu gehört auch die mächtige Brunnenscheune (Bernstrasse 2 und 4). Zentraler Bestandteil der Baugruppe. Eines der ältesten erhaltenen Gasthäuser der Region.
Klassifikation
Gastgewerbe
Baugeschichte
1740 - 1759: Erbauung
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
08.09.2003
Hauptgrundstücksnummer
459
Koordinaten
2606666.93 / 1214940.474