Frutigen

Oberfeldstrasse 4, 3714 Frutigen
Pfrundscheune, Bauernhaus / Erbauung 1770 - 1770
Beschreibung
Pfrundscheune von 1770, seit 1891 Bauernhaus Ständerbau auf währschaft gemauertem, z.T unverputztem Stallgeschoss, ehem. wohl unter Walmdach, nach dem Umbau 1891 im N unter Satteldach. Offene, durch verzapfte Büge verstrebte Konstruktion. Kleine Hocheinfahrt im W und nachträglicher Pultdach-Anbau im N. An der schönen Trauffront im O Tennstor mit fassoniertem Sturz. Wohnteil von 1891 in zeittypischer Form als der Scheune vorgebauter Satteldach-Blockbau auf Werkstatt- und Kellersockel, mit Seitenlauben. Qualitätvoller Kalksteinbrunnen mit Jahrhundertwendesäule im N.
Klassifikation
Pfrundscheune
Bauernhaus
Baugeschichte
1770 - 1770: Erbauung
Bauleute
Brügger, Samuel, Zimmermeister Wandfluh, Johann, Wandknecht
Inschrift
Geschnittene Fraktur der S-Fassade: Giebel: Wer Gott vertraut, hat wohl gebaut. Bund Stubengeschoss: Gebaut durch David Sieber und seine Ehegemahlin Rosina geb. Rösti. Samuel Brügger, Zimmermeister. Joh. Wandfluh, Wandknecht. 1891
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
08.09.1997
Hauptgrundstücksnummer
1874
Koordinaten
2615556.281 / 1159608.689