Heimiswil

Zeitlistal 595a, 3413 Kaltacker
Speicher / Erbauung 1500 - 1599
Beschreibung
Heidenstock, im Kern wohl 16. Jh.; OG-Ausbau 1667 Spätgotischer, typologisch äusserst wertvoller u. selten anzutreffender Massivbau unter Satteldach. Axialsymmetrisch konzipierte Hauptfassade mit Klebedach (NW): mittige Stichbogenportale zum halb eingetieften, tonnengewölbten Keller u. zu dem über eine Holztreppe erreichbaren Hochparterre; schmale Fenster mit gekehlten Fenstergewänden. Die 1667 versetzten Wandbänke u. die aufwändige Ornamentmalerei liessen die Vermutung aufkommen, dass der gemauerte Speicher u. a. auch sakral genutzt worden ist. Jüngerer Ofenhausanbau unter Pultdach (SW) u. südöstl. Erweiterung. Der in dieser Landschaft auffällige Baukörper (vgl. Gem. Wynigen, Oberbühl Nr. 239 C) steht rechtwinklig zum Bauernhaus Nr. 595 u. definiert mit diesem einen Hofplatz. Element des kompakten, auf einer Anhöhe situierten Gruppenhofs (vgl. Nrn. 595 C u. 596).
Klassifikation
Speicher
Baugeschichte
1500 - 1599: Erbauung
Inschrift
1667 (Innen, gemalt)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
18.07.2003
Hauptgrundstücksnummer
604
Koordinaten
2618984.68 / 1211956.31