Graben
Baumgarten 15a, 3376 Graben
Stöckli, Speicher / Erbauung 1752 - 1772
Beschreibung
Stöckli-Speicher von 1772, Rest. 1997
Wertvoller, teils in Rieg, teils in Ständerbauweise errichteter Baukörper unter Viertelwalmdach. Gegen SO präsentiert sich das wohlproportionierte Bauwerk mit seiner asymmetrisch gegliederten u. 2 ungleich breite Stuben (1-2) aufweisenden Front, die von 2 Gadenlauben flankiert wird, als Stöckli. Der Habitus der nordwestl. Giebelseite entspricht hingegen dem eines Speichers: Lauben vor dem OG u. dem DG, dem eigentlichen Speichergeschoss. DG von aussen erschlossen. Freibundkonstruktion im SO. Kräftige Rieg- u. aufwändig bearbeitete Stützhölzer (konturierte Pfosten u. geriffelte Büge, profilierte Fensterbänke u. -verdachungen) bezeugen die hohe Qualität des Gebäudes. Sorgfältig in Stand gestelltes Kleinvolumen, bei dem die urspr. Funktionen klar ablesbar sind. Eher selten anzutreffende Baugattung, einst zum Gehöft Baumgarten gehörend.
Klassifikation
Stöckli
Speicher
Baugeschichte
1752 - 1772: Erbauung
Inschrift
19 97
17 72
(Büge, SO)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
10.12.2002
Hauptgrundstücksnummer
395
Koordinaten
2621315.479 / 1229570.136