Habkern

An der Gasse 37, 3804 Habkern
Bauernhaus / Erbauung 1750 - 1799
Beschreibung
Bauernhaus, wohl 2. H. 18. Jh., umgeb. 1860 Hoch aufragender, schmaler Kantholzblockbau unter Giebeldach. Kellergeschoss halbseitig (SW) massiv. Schlichte Fassade mit Reihenfenstern auf durchlaufenden, profilierten Fensterbänken. Prächtige, barock geschwungene Firstkonsole; zahlreiche Schubläden. Die Mittelverkämmung bildet einen prägnanten vertikalen Akzent. Parallel zur Fassade verlaufende Treppe zur traufseitigen Erschliessungslaube (SW). 2 Kellertüren original erhalten mit vertikalen Brettern, hölzernen Schubleisten bzw. Scharnieren. Rauchküche erhalten. Steht an exponierter Lage im steil abfallenden Weideland firstparallel zum benachbarten Bauernhaus Nr. 38,39. Wertvoller Bestandteil der am alten Weg von Unterseen nach Habkern in ansprechender Staffelung errichteten repräsentativen Siedlung.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1750 - 1799: Erbauung
Inschrift
1860 Brandv.
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
04.08.2009
Hauptgrundstücksnummer
698
Koordinaten
2631178.167 / 1173909.415