Hasliberg
Dorf 313, 6085 Hasliberg Goldern
Bauernhaus / Erbauung 1723 - 1723
Beschreibung
Ehem. Bauernhaus von 1723 mit Anhenke von 1756; ausgeb. 1959, renov. 1972, heute Ferienhaus
Durchgestalteter Kantholzblockbau auf weiss verputztem Bruchsteinkeller. Schwach geneigtes Satteldach mit weitem Scherm und Ortbrettern. Weich profilierte Blockkonsolen. Vorkragende Geschosse; der DG-Vorkrag mit Längsprofilen in Eselsrückenform und Konsölchen betont. Durchgehende Fensterbänke, begleitet von Würfel- und Rautenfriesen. Diese Dekorationsformen sind rot, schwarz, grün und grau akzentuiert. Schöne Kellertüren mit hölzernem Stabgitter.
Das Haus steht traufseitig zur Gasse und verfügt über eine intakte Nahumgebung mit baumbestandener Wiese und ehem. Speicher (Goldern N.N.). Hervorragender Vertreter der dekorationsfreudigen Oberländer Häuser des 18. Jh.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1723 - 1723: Erbauung
Inschrift
17 23 (Giebelfeld)
Josep Hunnen und Ana Kuster [...]
(Gadenbund)
Jakob und Hans Piren und CHristen Michel [...]
(Stubenbund)
1750 Brandv. (Nr. 313)
1793 Brandv. (Nr. 313A)
1959 Brandv.
Hauptgrundstücksnummer
1051
Koordinaten
2658120.684 / 1176693.961