Frutigen

Widigasse N.N., 3714 Frutigen
Brücke / Erbauung 1900 - 1924
Beschreibung
Betonbalkenbrücke von 1909, Anpassungen an Hochwasserschutz 2015-22 Frühe Eisenbetonbrücke, Balkenkonstruktion mit Brüstung. Die kräftigen Brüstungen mit leicht erhöhten Brückenköpfen sind an den Aussenseiten durch eine rechteckige Kassettierung belebt. Die Kanderbrücke, ein Werk des Berner Ingenieurs Peter Pulver, stammt aus der Frühzeit des Schweizer Eisenbetonbrückenbaus und zählt zur ältesten Generation dieses Brückentyps.
Klassifikation
Brücke
Baugeschichte
1900 - 1924: Erbauung
Bauleute
Pulver, Peter, Bern, Ingenieur
Inschrift
P 1909 P (Betonstempel am NO Brückenkopf)
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
23.11.2022
Hauptgrundstücksnummer
152;156
Koordinaten
2616796 / 1159054