Gsteigwiler

Rüti 117, 3814 Gsteigwiler
Bauernhaus / Erbauung 1640 - 1659
Beschreibung
Ehem. Bauernhaus, wohl M. 17. Jh., N-Teil um 1900 Auf massivem Kellergeschoss erhebt sich ein Blockbau mit Satteldach. Gegen N Erweiterung unter Querfirst. Pfette und gerundete Blockkonsolen mit Stäblizier an den Enden. Kleeblattöffnungen im Giebelfeld, welches auf Konsölchen vorkragt. Markante, durchlaufende Fensterbank mit vierfachem Rautenfries im Gadengeschoss. Bundbalken des Stubengeschosses mit Wellenfries, unterlegt mit schmalem Rautenfries. Stubenbrüstung im südl. Fassadenteil erneuert. Wandfries auf der nördl. Stubenbrüstung. Dieser Fries wird bei der anschliessenden Erweiterung übernommen. Traufbrett in Zierform aber im Stil des Schweizer Holzstils E. 19. Jh. An N-Seite eingewandete Laube. Die nördl. Erweiterung veränderte die Gesamtform, im Detail stellt der urspr. Bau eine qualitätvolle Zimmermannsarbeit dar.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1640 - 1659: Erbauung
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
14.01.2008
Hauptgrundstücksnummer
71
Koordinaten
2633390.047 / 1166975.782