Grindelwald
Baumenstrasse 9, 3818 Grindelwald
Bauernhaus / Erbauung 1708 - 1708
Beschreibung
Bauernhaus von 1708, heute Wohnhaus, an diesen Standort versetzt 1973, so genanntes Wuhrhaus
Stattliche Blockkonstruktion auf hohem Sockelgeschoss. Satteldach, das sich auf steile, mit Eierfasen profilierte Blockkonsolen abstützt. Vertikale und horizontale Betonung der Front mittels Gwättachsen und Fensterbänke. Differenziert gestalteter Formenschatz (Rauten-, Konsol- oder Würfelfriese, und Eierfasen) an Vorkragen, Fensterbänken oder Brüstungen. Die Schnitzereien präsentieren sich farblich akzentuiert entweder flach geschnitzt oder kräftig skulptiert. Veränderte Trauflauben, N-Front ergänzt mit Anbau unter Satteldach. Das Haus steht auf einer knappen Hangschulter umgeben von dichtem Gehölz. Trotz Standortwechsel höchst qualitätvoll erhaltener Bau des frühen 18. Jh. In seiner Detailgestaltung anspruchsvoller Bauzeuge.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1708 - 1708: Erbauung
Bauleute
Inäbnit, Bartlome, Zimmermeister
Inschrift
BARTLOME?IN?ÄBNIT?STÄFEN?GALI?IN?ÄBNIT?ZIMER?KNÄCHT
(Giebelfeld, Antiqua, gekerbt, schwarz mit roten Initialen)
IM 1708 IAHRS?HAB?IAGI?INÄBNIT?VND?SIN?WIB?ELSBETH?EGER DIESI BIHVSV
NG GBWN
(Gadenbund, Antiqua, gekerbt, schwarz mit roten Initialen)
KOMEND HAR IHR GBEANEDIETEN?IN?DAS?REICH?MEINES?VATERS WELCHE?EICH?VND?ALEN?GLEIBGN
(Stubenbund, 1. Zeile, Antiqua, gekerbt, schwarz mit roten Initialen)
BEREITET?IST?IEHR?VERMALEDIEND?ABER?GANGND?HIN?IN?DAS?REICH?DES?DIFELS?DAS?IST?IN?DIE?HELEN
(Stubenbund, 2. Zeile, Antiqua, gekerbt, schwarz mit roten Initialen)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
24.08.2010
Hauptgrundstücksnummer
3694
Koordinaten
2647125.717 / 1164839.242