Langnau im Emmental

Ober Rämis 463c, 3553 Gohl
Speicher / Erbauung 1772 - 1772
Beschreibung
Käse- und Korn-Speicher von 1772 Bau gemischter Konstruktion, unter Dreiviertelwalmdach. Der geschützte und nachträglich teilweise veränderte, breite Vorraum ist in Ständerbauweise konstruiert, der Speicherteil in Blockbauweise. Im EG dreiteilig, talseitig mit Salzstube. Vorzügliches, sorgfältiges und bautypologisch einzigartiges Gebäude. Von mächtiger Linde sekundiert. Zählt wie der benachbarte Bau Ober Rämis 463b zum Bestand der einstigen Alp.
Klassifikation
Speicher
Baugeschichte
1772 - 1772: Erbauung
Bauherrschaft
Kipfer, Hans Ulrich, Alpmeister, Toggenburg bei Rüderswil Schwarz, Ulrich, Senn Schüpbach, Ulrich, Alpmeiseter, Äzlischwand
Bauleute
Schmied, Christen, Zimmermeister Habegger, Christen, Trub, Zimmermeister
Inschrift
Neuwen Alp [Meis]ter Ullrich Schüpbach. zu Äzlischwand [?]. Alten Alp Meister ([Han]ss Ulrich) Kipfer zu Dogenbrunnen [Toggelbrunnen bei Rüderswil]. der Senn. Ullrich Schwarz Zimmer Meister ([...] Schmeid) und Kristen Habeger anno 1772 Jahrs (VG) (Rähmbalken über den EG-Türen) Holzschloss: newü 1773 [?, Fraktur]
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
05.07.2017
Hauptgrundstücksnummer
466
Koordinaten
2628819.126 / 1204056.647