Langnau im Emmental

Mooseggstrasse 6, 3550 Langnau im Emmental
Villa / Erbauung 1929 - 1929
Beschreibung
Villa 'Rosenau' von 1929 Putzbau mit sorgfältiger Kunststeingliederung. Von der bernisch-barocken Campagne geprägter Heimatstilbau unter geknicktem Walmdach. Stichbogenfenster in der Beletage. Nordostseitig halbrunder Treppenhausrisalit. Südostseitiges Rundbogenportal mit Vorbau auf toskanischen Säulen. Formal ähnliche Veranda gartenseitig, darüber Frontispiz mit skulptiertem Tympanon. Integral erhaltener Bau mit zahlreichen, gut gestalteten Details, insbesondere ausgezeichnete schmiedeeiserne Gitter. Parkartiger Garten mit Buchsparterres und Kieswegen. Südwestseitig grosses ovales Bassin und Südostseitig kleiner Schalenbrunnen. Reicher Baumbestand. Rückseitig mit Mauern und Postamenten erhöhter ehem. Nutzgarten. Für die Langnauer Oberschicht der "Käsebarone" erbaut. Reich gestaltetes, signifikantes Beispiel eines historisierenden Repräsentationsbaus innerhalb des breiten Oeuvres von Ernst Mühlemann.
Klassifikation
Villa
Baugeschichte
1929 - 1929: Erbauung
Bauherrschaft
Fankhauser, Christian
Bauleute
Mühlemann, Ernst, Langnau, Architekt
Inschrift
1929 (HausTür, Oblicht) CF (Türgitter) ROSENAU (auf beiden Eingangspostamenten)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
05.07.2017
Hauptgrundstücksnummer
2114
Koordinaten
2626185.418 / 1199025.208