Langnau im Emmental

Oberfeldstrasse 64, 3550 Langnau im Emmental
Bauernhaus / Erbauung 1828 - 1828
Beschreibung
Wohnhaus mit Gewerbe von 1828, ehem. kleiner Ökonomietrakt Ständerbau unter Walmdach mit südseitigem Querfirst. Massives Kellergeschoss. Nach Ost und Süd gerichtete Fassaden mit Segmentbogen-Ründen. Kräftig profilierte Zopfbüge, Konsolen, Fensterbänke und Ründipfosten. Ründilauben mit Brettdockenbrüstungen. Westseitig erweiterter und ausgebauter Wirtschaftsteil. Der Ostfront auf Kellerniveau vorgelagerte, ehem. Nagelschmitte (später Windenfabrik Elsässer-Hermann): ein Putzbau unter Pultdach. Zum Haus gehören ein angebautes Gartenhäuschen mit Spolien aus dem 17. Jh., ein einfacher Holzschopf und ein Speicher. Längs zur Strasse stehend. Historische Bedeutung als Wohnhaus von Daniel Hermann, des ersten Örgelimachers (Langnauerli). Das sogenannte Schmittli ist wesensverwandt mit dem Lenghaus (Oberfeldstrasse 36 und 36a).
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1828 - 1828: Erbauung
Bauherrschaft
Hermann, Daniel
Inschrift
DH 1828 (Türsturz UG) ANO YAR 16 99 KF ZM VLLRICH SCHWANDR VND DIE SEINE HA.. (Alte, wiederverwendete Rundbogentür am Gartenhaus, Rest verwittert)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
05.07.2017
Hauptgrundstücksnummer
1049
Koordinaten
2627176.884 / 1198730.697