Langnau im Emmental

Baugruppe H (Langnau, Gartegg)
Beschreibung
Aus vier Gehöften bestehender Weiler, der in einem schwach ausgeprägten Geländesattel liegt. Um die beiden historischen Bauernhäuser aus dem 16. Jh. und frühen 17. Jh. (Gartegg 83 und Gartegg 86) gruppieren sich je ein zugehöriger Speicher aus dem 18. Jh. (Gartegg 84 und Gartegg 86b) und je ein Stöckli von 1895 bzw. 1775 (Gartegg 83b und Gartegg 86a). Auf der Ostseite der Strasse in den Weiler integriert, stehen die beiden jüngeren Bauernhäuser Gartegg 87 und Gartegg 89 aus dem 18. Jh. Obstgärten und Baumreihen entlang der Feldwege sind bedeutende raumgliedernde Elemente der Baugruppe.