Kirchberg (BE)

Eystrasse 5, 3422 Kirchberg BE
Bauernhaus / Erbauung 1720 - 1720
Beschreibung
Ehem. Bauernhaus von 1720; Ladeneinbau, wohl E. 19. Jh.; Ateliereinbau 1922; Renov. 1965 Währschafter, heute grossteils verrandeter Ständerbau unter leicht geknicktem Viertelwalmdach. Aus der Bauzeit stammen der mit einem stichbogigen Portal versehene Keller u. wesentliche Teile der hinter einer nachträglichen Verbreiterung verborgenen südl. Traufseite: so z. B. die Bohlenwände im Gadengeschoss, die konturierten Büge oder der hufeisenförmige Türrahmen. Jüngerer, hübscher N-seitiger Ladeneinbau u. kurze Erschliessungslaube mit Dekorelementen des späten Schweizer Holzstils. Zahlreiche Inschriften u. aufwändige Malereien. Hofbildung durch das 1904 angefügte Wohn- u. Geschäftshaus (Eystrasse 7). Atelier und Ausstellungsraum (1922) des Kunstmalers Alfred Bachmann. Das giebelständig zur Eystrasse situierte Gebäude ist durch eine Verbindungstreppe in die historisch bedeutende Kirchhügelbebauung eingebunden. Bestandteil der Baugruppe.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1720 - 1720: Erbauung
Bauleute
Sterchi, Hans, Zimmermeister
Inschrift
1720 (Kellertürsturz, S) ANNO 1720 (Bug, W) Wer sin Zung nit zügeln kann und übel / redt von jedermann, derselbig wiss zu / dieser Frist dass ihm min Hus verboten ist / ANNO 1720 (Traufseite, S) Urspr. stand auf dem rechten Bug: HANS STERCHY ZYMERMEYSTER 1720
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
02.05.2002
Unterschutzstellung
19.12.2008, Vertrag (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
256
Koordinaten
2611061.78 / 1214807.781