Langnau im Emmental

Unter Habegg 867b, 3552 Bärau
Speicher / Erbauung 1741 - 1741
Beschreibung
Speicher von 1741; Sanierung um 1987 Kantholzblockbau unter unmerklich geknicktem Viertelwalmdach. Vornehme Scheinfront mit halbrundem Schossbogen, Bogenstellungen im OG und wechselständig herzförmigen Brüstungsausschnitten an der Giebellaube. Abgetreppte Blockkonsolen im DG. Türen mit soliden Beschlägen, in den oberen Geschossen mit Kielbogensturz. Tür im UG farbig bemalt. UG von 1780. Weitgehend original erhaltener, vortrefflicher und repräsentativer Bau, der dem Bauernhaus Unter Habegg 867 firstparallel vorgelagert ist.
Klassifikation
Speicher
Baugeschichte
1741 - 1741: Erbauung
Bauherrschaft
Blaser, Niklaus Räber, Barbara
Bauleute
Blaser, Matthias, Zimmermeister
Inschrift
I1741 MB ZM NYCLAVS BLASER UND BARBRA RÄBER SEYN EYGEMAL HABEN DEN SPEYHER LASEN BOVE (EG Türrahmen) Lase Dich Durchs Gebott Herriesu Bewegen Wo Jesus Wonet Da Jst Viel Glück Und Sägen. Herriesu Woni Jn Dem Haus Mines Härzes So Ver Treibt All Mein Angst Vnd Schmärzen. Auff Gott Ver Trauen Jst Woll Gebouen Jhm Himel Und Auff Erden Wär Sich Verlast Auff Jesumkrist Däm Wirt der Himmel Wärden. 1741 (Front, Brüstung der Giebellaube und Scheinbogen) O Mönchen Kind Szeche Ab Fon Sünd. Tun Dich Zum Heren Be Kern Mattiss Blaser ist min Zil So Lang Dass Gott Wil Lobe Dn Hern Mine Seele Und Gedänchn Wass Er Dier Guttess Gedan Hatt 1745 (OG-Laube S-seitig) HN MM NB 1780 MS (Türsturz UG) MB 1741 ZM (Tür EG)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
05.07.2017
Unterschutzstellung
03.04.1989, RRB (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
367
Koordinaten
2629258.623 / 1198282.052