Langnau im Emmental

Höheweg 23, 3550 Langnau im Emmental
Villa / Erbauung 1908 - 1908
Beschreibung
Villa, wohl von 1908; heute Musikschule Oberemmental; Sanierungen 2008-11 Verputzter Massivbau mit aufwendigen, z.T. reich skulptierten Hausteingliederungen (Eckquadrierung, Gesimse) auf hohem Sockel. Geknicktes Walmdach mit Dachvasen. Mittelrisalit mit säulengestützter Veranda und Fronton an Schauseite Süd. Nordseitig polygonaler Treppenturm mit Helm. Reichhaltig gestaltetes Westportal mit barockisierender Tür in profiliertem Gewände mit Agraffe. Jüngerer, ostseitiger Anbau, der im OG als Terrasse benutzt wird. Qualitätvolle Schmiedeeisengitter am Haus und an der Einfriedung. Familienwappen auf Balkongeländer Süd. Qualitätvolle Interieurs mit Kachelöfen und Täferungen. Die repräsentative Fabrikantenvilla orientiert sich an der bernisch-barocken Campagne. Vorzügliches Beispiel eines historisierenden Villenbaus inmitten einer ausgedehnten Gartenanlage mit ehem. Treibhäuschen. Gebäude in der gleichen Tradition sind Bernstrasse 9 und Dorfstrasse 9.
Klassifikation
Villa
Baugeschichte
1908 - 1908: Erbauung
Bauherrschaft
Lauterburg, Ernst, Leinenfabrikant, Langnau
Bauleute
Häusler, Friedrich, Bern, Architekt werk.Architekten Genossenschaft, Langnau
Inschrift
1908 Brandv.
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
05.07.2017
Unterschutzstellung
06.01.2022, Vertrag (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
1109
Koordinaten
2626745.267 / 1198901.443