Melchnau

Dorfstrasse 53, 4917 Melchnau
Bauernhaus / Erbauung 1738 - 1738
Beschreibung
Bauernhaus von 1738 Mehrmals qualitätvoll umgebauter, homogen wirkender Wohnteil im S: Riegbau von 1738, ausgesprochen währschaft konstruiert mit Sandsteinausfachung, Kreuzstockfenstern in Eiche und gestabten Bügen. Tiefgreifende Renov. 1827: Innenumbau und Verputz der Riegfassade. Erweiterung der Trauflauben E.19.Jh. N-seitige Scheune 1957 mit Mauerstall neu erbaut; O-seits grosse, über gekurvte Rampe erschlossene Hocheinfahrt. Aussergewöhnlich schöner Garten mit asymmetrisch eingeteilten Buchsrabatten um 1920. 1976 Innenrenov., 1994 Fassadenrest. mit originalgetreuer Rekonstruktion der Fenster. Anspruchsvolles Bauernhaus mit wertvoller Bausubstanz und strassenbildprägendem Volumen. Bauform und Kellertürsturz-Inschrift belegen einen Zusammenhang mit der ehem. Mühle, heute Fabrikstrasse 2.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1738 - 1738: Erbauung
Inschrift
Erbulth / Ano 1738 / Ernüeret worten / von / Joh. Leuenberger / Ano 1827 (Fraktur, S-Fassade) SAMUEL+LÖVWENBERGER+ VND/ELSBET+DENLER+ BVLEÜT+VND+/M+BETER/ /MÜLER/17//38 (Kellertürsturz O) 19 /94 Büge S-Fassade (Weitere Inschrift)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
09.05.2000
Unterschutzstellung
16.02.1994, RRB (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
343
Koordinaten
2631149.197 / 1226034.927