Melchnau

Stämpfligasse 13, 4917 Melchnau
Speicher / Erbauung 1803 - 1803
Beschreibung
Speicher von 1803, sog. "Neuenschwander-Spycher" 2 1/2geschossiger Bohlenständerbau, z.T. in Eiche, unter geknicktem Viertelwalmdach. Über Aussentreppe im S erschlossene, 4seitig umlaufende OG-Laube; an der O-Hauptfront im EG zentraler Eingang, im OG vergittertes Fenster unter Giebellaube. Saubere Zimmermannsarbeit; angeblattete, verzapfte Kopfhölzer mit Zierfasen; Laubenbüge und Frontlaubenstützen fassoniert. Fachgerechte Rest. 1995, mit weitgehender Rekonstruktion des Unterbaus. Typischer Speicher des frühen 19.Jh. Ehem. zum Bauernhaus Stämpfligasse 12 im NO gehörend; heutige Situation durch das 1974 erbaute Altersheim im SO geprägt.
Klassifikation
Speicher
Baugeschichte
1803 - 1803: Erbauung
Inschrift
1803 (Fenstersturz OG )
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
09.05.2000
Unterschutzstellung
03.07.1996, RRB (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
754
Koordinaten
2631198.778 / 1225540.857