Muri bei Bern

Hintere Dorfgasse 20, 3073 Gümligen
Wohnstock / Erbauung 1903 - 1903
Beschreibung
Ehem. Bauernhaus, wohl um 1800, nach Brand 1903 zu Wohnstock umgebaut, heute British School Massivbau mit Walmdach. Es handelt sich um den Wohnteil eines abgebrannten Bauernhauses im Schlossareal. Hauptfassade war urspr. die regelmässige, 5-achsige W-Seite. Gefugte Ecklisenen markieren den urspr. Wohnteil, der O-seitig ergänzt wurde. Fenster mit Segmentbogenstürzen. Gewände aus Sandstein. W-seitig ist eine Laube in Form einer Pfeilerarkade mit Terrasse im OG der Fassade vorgestellt. Die Pfeiler verjüngen sich. Terrassenbrüstung W-seitig mit Baluster. Treppe auf der N-Seite, urspr. auch auf der S-Seite. Der Bau ist eine eigenwillige Heimatstil- Interpretation von Herrschaftsarchitektur. Er stand urspr. im Schlossareal und gehört deshalb zu den Sekundärbauten des Schlosses, ist aber durch ein eigenes Tor direkt vor der Hinteren Dorfgasse her zugänglich. Der Garten ist heute z.T. unterkellert.
Klassifikation
Wohnstock
Baugeschichte
1903 - 1903: Erbauung
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
24.04.2008
Hauptgrundstücksnummer
2035
Koordinaten
2605721.698 / 1198159.059