Melchnau
Dorfstrasse 119, 4917 Melchnau
Wohnstock / Erbauung 1813 - 1813
Beschreibung
Wohnstock von 1813, ehem. mit Backofen im OG
Herrschaftlicher, klassizistischer Putzbau unter Mansartdach. Bauvolumen von 3 auf 3 Achsen mit Schaufas-sade im SW. Klare Gliederung in Sandstein mittels gebänderter Lisenen und verkröpftem Gurtbandgesims; Kranzgesims mit Viertelsstab in Holz. Die Stichbogenfenster mit den rundprofilierten Fensterbänken sind dem Spätbarock verpflichtet. NO-seitiger Scheunenanbau, durch Sägezier der Laubenbrüstungen in die 1870er Jahre datierbar. Im O Kalksteinbrunnen mit mächtigem Stock. Steht nördl. der Strasse, von dieser durch einen gepflegten Bauerngarten getrennt. Rest. 1958. Ehem. zum Bauernhaus Dorfstrasse 115/117 gehörender Stock, mit diesem eine qualitätvolle Eingangssituation im S des Dorfes bildend.
Klassifikation
Wohnstock
Baugeschichte
1813 - 1813: Erbauung
Inschrift
MELCHY OR ANAMARYA
DVPPENTHALER GVNTNER
jM. M.DCCC XIII jAHR
(Blendfeld über dem Eingang SW-Fassade)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
09.05.2000
Unterschutzstellung
05.09.2011, Vertrag (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
953
Koordinaten
2631496.84 / 1225181.238