Melchnau

Gibel 13b, 4917 Melchnau
Speicher / Erbauung 1746 - 1746
Beschreibung
Speicher von 1746 Wohlproportionierter Bohlenständerbau unter geknicktem Satteldach. Bruchsteinsockel in Beton saniert, ehem. Webkeller. 4seitig umlaufende Laube, an den Giebelfronten unter Pultdach. Erschliessung des EG an der südl. Giebelfront, des als Doppelspeicher genutzten OG ehem. über 2 giebelseitige, verschalte Aus-sentreppen. Angeblattete, verzapfte Kopfhölzer; Zierfasen mit Schrägkerben. Lauben über fassonierten Bü-gen, Brüstung aus schlichten Brettern und Handlauf mit Faszien-Profil. Saubere Konstruktion; an der subtil einge-setzten Bauzier Reste von schwarz-roter Bemalung. Falzziegelbedachung von 1962. Wertvolles Nebenge-bäude, das unterhalb der Strasse den Hof mit Bauernhaus Nr.11A und ehem. Wohnstock Nr.10 abschliesst.
Klassifikation
Speicher
Baugeschichte
1746 - 1746: Erbauung
Bauleute
H. M., Zimmermeister
Inschrift
+ B V + M + V + I + + Z + M + 1746 + H + M (Türsturz EG S-Fassade) 1962 Brandv.
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
09.05.2000
Hauptgrundstücksnummer
1142
Koordinaten
2631773.12 / 1224451.785