Madiswil
Gässli 2, 4936 Kleindietwil
Bauernhaus / Erbauung 1840 - 1840
Beschreibung
Bauernhaus, sog. "Meyerhof", von 1840, renov. 1987, auf Keller 17. Jh.; Ökonomieteil von 1978
Herrschaftlicher Riegbau unter Viertelwalmdach mit Ründi u. Vogeldiele. 6-achsige, symmetrische Fassade. Gezöpfte Büge, Ecklisenen u. Bundbalken mit Diamantquader-Malerei. Seitenlauben mit gefelderten Brüstungen, NO-seitig Kellertreppe u. Aufgang ins OG mit originalen Geländern. Originaler Haustür strassenseitig. Mächtige Hocheinfahrt mit "Stöckli"-Einbau im Brückstock. SO-seitig grosser, Nutzgarten mit Buchseinfassungen; Umgebung teilw. mit Kopfsteinpflästerung. Von 1840 bis zum Bau des Sekundarschulhauses Nr. 89 1848 fand in der Stube des Bauernhauses der erste Sekundarschulunterricht von Kleindietwil u. Umgebung statt. Mit charakteristischem Gepräge der ersten Jahrzehnte des 19. Jh. nimmt das Bauernhaus mit dazugehörigem Speicher Nr. 29/33 eine bedeutende Stellung im Ortsbild ein. Wichtiger Bestandteil der Baugruppe.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1840 - 1840: Erbauung
Inschrift
1840 Brandv.
18 / 40
VL / VB
BM / ZM
(Büge)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
14.01.2010
Unterschutzstellung
21.09.1988, RRB (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
211
Koordinaten
2626763.509 / 1221544.432