Muri bei Bern
Hintere Dorfgasse 22, 3073 Gümligen
Wohngebäude / Erbauung 1900 - 1924
Beschreibung
Wohnhaus, A. 20. Jh. (nach Brand des Bauernhauses 1903, heute Nr. 20), Umbauten 1957, 1989 u. 1995
2-geschossiger Massivbau mit geknicktem Walmdach. Kleine Lukarnen. S-seitig ungleich vorspringende Seitenrisalite. Ecklisenen mit verputztem Mauerwerk verzahnt. Auf der W- und N-Seite sind die OG- und EG-Doppelfenster durch steinsichtiges Brüstungsfeld verbunden. 2-geschossige Steingliederung auch als Akzent der Mittelpartie auf der N-Seite. Schöne, neoklassizistische Tür mit Schmiedeeisengitter und Oberlicht. Davor 2-armige Treppe. Vor der S-Fassade wurde in jüngerer Zeit ein Lichthof für die UG-Räume geschaffen. Unterfangungen der Fundamente in Beton. Ältere Anbauten auf der O-Seite. Der Bau stellt eine historisierende Interpretation herrschaftlicher Architektur dar und passt deshalb gut zum benachbarten Schloss. Er steht auf dem ehem. Schlossareal, ist aber auch Teil der Baugruppe. Brunnen im Hof urspr. wohl zum Bauernhaus.
Klassifikation
Wohnhaus
Baugeschichte
1900 - 1924: Erbauung
Inschrift
1880
(Brunnentrog)
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
24.04.2008
Hauptgrundstücksnummer
2034
Koordinaten
2605746.436 / 1198152.464