Melchnau

Schlossberg N.N., 4917 Melchnau
Burg / Erbauung 1000 - 1399
Beschreibung
Burgruine Grünenberg, 11.-14. Jh. Die auf dem Schlossberg, einem schmalen Felsrücken im SO des Dorfes, in beherrschender Situation gelegenen Ruinen zeigen aufgehendes Mauerwerk vor allem des N-Palas, der SO-Mauer (mit älterem Eingang) und des S-Palas. Erste Grabungen 1949. Die Grabung und Sanierung 1992-96 konnte u.a. ein Backhaus beim N-Palas nachweisen sowie den Sodbrunnen und den ässerst wertvollen, weil einzigartigen Kapellenboden aus St. Urban-Fliesen konservieren. Ausgezeichneter, moderner Schutzbau von 1993. Bedeutender Burgenkomplex, wichtigstes Zeugnis des mittelalterlichen Adels im Oberaargau.
Klassifikation
Burg
Baugeschichte
1000 - 1399: Erbauung
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
09.05.2000
Unterschutzstellung
01.01.1997, Bundesschutz 02.08.1968, RRB (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
84
Koordinaten
2631814 / 1225439