Madiswil
Kirchgässli 21, 4934 Madiswil
Kirche / Erbauung 1779 - 1810
Beschreibung
Kirche von 1779, Turm 1810, W-Vorhalle 1968. Renov. 1934, 1976 u. 1988 (6 Vorgängerbauten seit ca. 800)
Grosser Predigtsaal mit regelmässiger Rundbogenbefensterung unter Walmdach. Bauplastik an Portalen grösstenteils in der Bosse belassen. Als Hauptzugang ist die Achse des S-Portals besonders reich gestaltet. Schöne Türen. Turm mit Spitzhelm über den geschweiften Uhrgiebeln von 1810. Der grosszügige, nüchterne Saal mit schmuckloser Muldendecke u. 3-seitigem Schluss ist ein Musterbeispiel des Konservatismus der bernischen Sakralarchitektur am Ausgang des Spätbarocks. Nussbaumkanzel dat. 1779, eleganter Louis-XVI-Taufstein, Orgelprospekt von 1845. Die Kirche mit Kirchhof, prominent auf Hügelkuppe, wird durch eine mittelalterliche Mauer ovalförmig eingefriedet, 3 Zugänge. Im S führt eine Treppe durch ein 1710 dat. Portal vom Pfarrhaus zur Kirche.
Klassifikation
Kirche
Baugeschichte
1779 - 1810: Erbauung
Bauleute
Gygax, Jakob
Mauger, Johannes, Maurer
Tanner, Rudolf, Steinhauer
Inschrift
1710
(Portal der Kirchhofmauer)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
06.08.2003
Unterschutzstellung
01.01.1966, Bundesschutz
17.01.1969, RRB (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
81
Koordinaten
2627334.574 / 1224118.134