Oberhofen am Thunersee
Baugruppe D (Oberhofen, Kirche)
Beschreibung
Die Kirchgruppe thront in markanter Situation erhöht über dem See auf der schmalen Hangterrasse des Schneckenbühls, Hilterfingen zugewandt. Der Sakralbau steht mit der Längsseite über der alten Kirchhofmauer. Das Pfarrhaus fasst den kleinen Vorplatz der Kirche, der vom "Ofenhüsi", dem Brunnen und einem stattlichen Kastanienbaum komplettiert wird. Eine kleine Freitreppe führt zum Westeingang der Kirche. Eine weitere, lange Treppenanlage den Steilhang hinab bietet eine Verbindung zur Schorenstrasse. Östl. Begrenzung ist das Pfarrgut, als integraler Bestandteil der bemerkenswerten Anlage. Von hier wirkt das Pfarrhaus mit seiner regelmässig befensterten Fassade besonders imposant. Der 1994 umgestaltete Friedhof zieht sich in flachen Terrassen von der N-Seite der Kirche bis zur Schneckenbühlstrasse hin. Der ehem. Friedhof (mit Teilen der alten Umfassungsmauer) ist heute als Aussichtspunkt umgestaltet. An exponierter Lage gelegen, bildet die Gruppe einen weithin sichtbaren, wichtigen landschaftlichen Akzent. Als Pfarrkirche nicht nur für Oberhofen, sondern auch für Hilterfingen und Heiligenschwendi kommt der Kirche für die Region eine Zentrumsfunktion zu. Die Baugruppe ist historisch, architektonisch und räumlich bedeutend
Einzelobjekte
Inkraftsetzung
10.07.2019