Muri bei Bern
Dorfstrasse 76, 3073 Gümligen
Kirche, Öffentliche Bauten / Erbauung 1954 - 1954
Beschreibung
Ref. Kirche von 1954 mit angebautem Kirchgemeindehaus von 1950 (Wettbewerb 1945, Glasmalereien 1956-60)
Massivbau mit Satteldach. Chor in Breite und Höhe zurückversetzt. Chorwand gerundet. N-seitig steht der Baukörper auf einer Pfeilerarkade. Geböschte Pfeiler mit Sandstein verkleidet. Stufen führen in die Arkade, die als Vorhalle dient. An der O-Seite hoher Turm mit geknicktem Satteldach. (Diskussionen zur Turmgestaltung verzögerten den Baubeginn: Gefordert wurde ein Spitzhelm, doch Architekt Böhm setzte sich mit dem Satteldach analog den historischen Käsbissentürmen durch.) W-seitig Kirchgemeindehaus als Querflügel, 1950 vorgängig erstellt. Im Kirchenraum Boden aus Sandsteinplatten, Decke mit Doppelbalken und Leisten gegliedert. Taufstein von Max Fueter, Glasmalereizyklus von Max von Mühlenen. Dank moderner Glasmalerei zwischen neutralen Putzflächen wirkt der Bau modern, obwohl er traditionelle Elemente andeutet (z.B. Rundfenster statt Rosette).
Klassifikation
Kirche
Öffentliche Bauten
Baugeschichte
1954 - 1954: Erbauung
Bauleute
Böhm, Max, Architekt
Inschrift
1954 Brandv.
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
24.04.2008
Hauptgrundstücksnummer
339
Koordinaten
2605588.525 / 1198174.059