Muri bei Bern

Schlossgutweg 41, 3073 Gümligen
Wohngebäude / Erbauung 1900 - 1924
Beschreibung
Ehem. Orangerie, umgebaut zu Wohnhaus, wohl um 1900 Massives Sockelgeschoss und verputzter Rieg im OG mit Viertelwalmdach mit beidseitiger, gedrückter Ründi. Der Baukörper wird mit Lisenen gefasst. Im EG sind die Lisenen aus Sandstein, im OG aus Holz. Gurtgesims um Lisenen herum verkröpft. Segmentbogenfenster (im OG Einfassungen aus Holz). N-seitig Risalit mit seitl. angefügtem Treppenhaus. Auf der O-Seite Glasveranda. S-seitig Balkon über die ganze Hauslänge. Der Bau bildet mit anderen Bauten ein passendes Ambiente zum Schloss. Davor Stützmauer mit Postamenten und Eisenzaun.
Klassifikation
Wohnhaus
Baugeschichte
1900 - 1924: Erbauung
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
24.04.2008
Unterschutzstellung
02.03.2016, Vertrag (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
2244
Koordinaten
2605737.561 / 1198217.515