Rüeggisberg
Baugruppe B (Rüeggisberg, Ehemaliges Kloster)
Beschreibung
Leicht unterhalb des Dorfes innerhalb der Strassenschlaufe gelegene ehemalige KLosteranlage des Cluniazenserpriorates (1076-1484). Von der romanischen Klosterkirche besteht nur das nördliche Querhaus ("Haberhaus"). Quer davor das klassizistische Pfarrhaus (Nr. 1), daneben der Bauernhof (Nr. 3) mit mehreren Gebäuden, mehrheitlich E. 19. Jh. Die Klostermauer besteht teilweise auf der N- und W-Seite, mit barockem Bogentor. Für die Schweiz einmalige romanische Klosterruine in hervorragender Lage am Voralpenrand; eindrückliche Silhouettenwirkung.