Rapperswil (BE)
Baugruppe N (Rapperswil, Bangerten, Dorfzentrum)
Beschreibung
Diese kompakte, geschlossene Baugruppe umfasst den gesamten, auf einer leichten Anhöhe erbauten Ortskern. Unverbautes Wies- und Ackerland, das im N in eine Ebene ausläuft, und relativ naher Wald umgeben das Dorf. Das äussere Ortsbild wird von mächtigen Dächern, ausgedehnten Obstgärten und am südl. Rand von Fachwerk-Fronten (Deisswilstrasse 5, 7 und Zuziwilstrasse 3) dominiert. Das innere Ortsbild lebt vom wechselvollen, kontrastreichen Nebeneinander grosser und kleiner Volumen, die einmal längs, einmal quer zur Strasse stehen. An der Verzweigung der von O nach W verlaufenden Dorfstrasse und der Strasse nach Deisswil resp. Bittwil entsteht ein platzartiges Zentrum, das vom Ensemble Schulhaus, Feuerwehrhäuschen, Gasthaus Zum Löwen, Bauernhaus Zuziwilstrasse 8 (ältestes Gebäude, im Kern dat. 1785), Stöckli und Käserei markant betont wird. Zum Baubestand zählen insgesamt 7 Gehöfte, bestehend aus unterschiedlich konstruierten Haupt- und Nebenhäusern; Kleine eingezäunte Vorgärten sowie z.T. gepflästerte Hofräume und Plätze mit gutem Baumbestand und Brunnen vervollständigen das Erscheinungsbild dieser Gehöfte und erhöhen ihren architekturhistorischen Wert. Sie übernehmen als verbindende Elemente nicht nur eine rein optische räumliche Funktion, sondern dienen auch als verkehrsberuhigende Pufferzone zwischen Strasse und Wohnraum. Die Baugruppe ist von nationaler Bedeutung mit wertvoller Bausubstanz räumlicher und architektonischer Qualitäten, intakten Zwischenbereichen im Ortsinnern, innerer Dichte, guter Fernwirkung und insbesondere im S intakter Umgebung mit Hofstätten.
Einzelobjekte
Inkraftsetzung
02.07.2021