Reichenbach im Kandertal

Kientalstrasse 172, 3722 Scharnachtal
Bauernhaus / Erbauung 1667 - 1667
Beschreibung
Ehem. Bauernhaus von 1667, Umbau 1972, rest. 1976, heute Wohnhaus Hervorragender Blockbau mit gemauertem Kellersockel und schwach geneigtem Satteldach. Ehem. quer geteilter Mehrzweckbau, Ökonomieteil ausgebaut. Sockel- und Stubengeschoss 1972 erneuert. Symmetrisch aufgebaute, 2-stubenbreite Hauptfassade mit stark plastischer Gestaltung. Mehrfache Würfelfriese, Vorkrage mit Konsölchen steigern sich bis hin zu den steil angeschnittenen Blockkonsolen. Reicher Inschriftenschmuck. Steht nach S ausgerichtet längs zur Strasse an einer Enge am Eingang des Kientales. Für seine Zeit ungewöhnliche Stellung. In seiner Gesamterscheinung gut erhaltener Bau eines Zimmermeisters, der im 17. Jh. von Adelboden bis Spiez repräsentative Bauten errichtet hat.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1667 - 1667: Erbauung
Bauleute
Schmid, Jakob, Zimmermeister
Inschrift
WÄR GOTT VER TRVWET HAT WOLL GEBVW[T] IM HIMEL VND VF ERDEN WELCHER DAS BEGERT DES W[ ]T ER GEWART DEM WÜRT DER HIMEL WERDEN (DG-Schwelle) ES IST KEIN MENSCH VF DEISER WÄLDT DER DA BVWEN KAN DAS ES YEDER MAN GEFELT GEFALTS DOCH NIT YEDER MAN SO HAB ICH DOCH MIN BEST GETAN (Gadenbund) ISCH HZ BSCH HK LFK PSCH (Wappenschilder auf Konsölchen) IACOB SCHME ID ZIMER MEISTR 1667 GOT ALIN DIE EHR [Stern] (zwischen Gadenfenstern) DURCH MICH PETER BETSCHEN VND MARGRET HEIMEN VND GEILGAN BETSCHEN DER IVNG VND SIN EHEGEMAHL ANE MVLER HABEN DIZ HVS BVWEN HAR JM 1667 IAHR (Gadenschwelle)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
10.06.2005
Hauptgrundstücksnummer
3027
Koordinaten
2620048.919 / 1161638.097