Siselen
Hinterdorf 14, 2577 Siselen BE
Bauernhaus / Erbauung 1845 - 1845
Beschreibung
Ehem. Bauernhaus, wohl erb. 1845; diverse Umbauten und jüngere Anbauten; heute Wohnhaus
Gedrungener Ständerbau mit längsseitig vorkragendem EG und einem Vollwalmdach. An der Schmalfront (stark verändert) zentraler Kücheneingang und beidseitig ein Kellerabgang. Die EG-Fenster besitzen unechte Stichbogenstürze und kräftige Bänke. Gute Details wie Schwellenschlösser und profilierte Hölzer. Der Ökonomieteil wohl grösstenteils von 1920 mit Sichtbackstein-EG und hübscher Gimverschalung; daneben auch ältere Bausubstanz (SO).
Weitgehend urspr. Bauvolumen und Raumaufteilung. Vertreter eines in der Region selten gewordenen älteren Mittelland-Bauernhauses. Das Gebäude liegt zwischen Hinter- und Vorderdorf, umgeben von Terrasse, Garten und bekiestem Hofplatz. Bildet zusammen mit Ofenhaus-Stöckli Nr. 14A ein ansprechendes Ensemble.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1845 - 1845: Erbauung
Inschrift
1845 Brandv.
1858
(ehem. Ofen)
1920
(Brunnentrog)
Umbauten von 1946, 1965 und 1969 (Brandv.).
Hauptgrundstücksnummer
195
Koordinaten
2581071.373 / 1209150.929