Pieterlen

Kirchgasse 17, 2542 Pieterlen
Kirche / Erbauung 1615 - 1615
Beschreibung
Reformierte Kirche, ehem. St. Martin, mittelalterlich, Umbauten 1615, 1858 Im Kern romanischer Apsidensaal, dessen Apsis im 2. V.14. Jh. durch einen Rechteckchor mit Eckstreben ersetzt wurde. N-Turm 1. H. 15. Jh. 1858 wurde das bereits 1615 veränderte, flachgedeckte Schiff verlängert, erhöht und die S-Fenster erneuert. Im 2-jochigen Chor ruhen die Kreuzrippen auf kurzen Diensten mit qualitätvollen Blattkapitellen. Westl. Schlussstein mit ungewöhnlicher Ikonographie (3 menschliche Schenkel = Trinitätssymbol?). N-seitig Wandnische mit Tischgrab und Wandmalerei (Beweinung Christi). S-seitig Priesterdreisitz, der mit Masswerk überfangen ist. Ausstattung: Wandmalereifragment des Apostelzyklus der romanischen Apsis, spätromanischer Taufstein, Abendmahlstisch 1624 von Onophrius Nieschang, Wappenscheiben von 1607, 1875 und Glasgemälde 1941 von Paul Zehnder. Exponierte Lage auf Kirchhügel.
Klassifikation
Kirche
Baugeschichte
1615 - 1615: Erbauung
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
23.02.2001
Unterschutzstellung
01.01.1969, Bundesschutz 14.12.2001, Vertrag (Kanton) 20.04.1934, RRB (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
13
Koordinaten
2592207.719 / 1225061.517