Reichenbach im Kandertal

Innerschwandiweg 7, 3713 Reichenbach im Kandertal
Bauernhaus / Erbauung 1759 - 1759
Beschreibung
Bauernhaus von 1759 Hervorragender Blockbau mit gemauertem Kellersockel und schwach geneigtem Satteldach. Längs geteilter Mehrzweckbau, Wohnteil mit 2 gleich grossen Stuben. Giebelseitige Hauptfassade mit äusserst reichem Schmuck: für das Kandertal üppige Verwendung von Schnitzfriesen, dekorativ profilierte Balkenköpfe an Mittelverkämmung, Malereien an Giebel und Blockkonsolen, etc. Originale Fensterbank im Stubengeschoss. Schöne, 2-teilige Tür mit Malereiresten und aufwändig beschnitztem Sturzbrett. Kellereingänge mit Stichbogen. Steht talwärts ausgerichtet in starker Hanglage im Streusiedlungsgebiet, unmittelbar an der Gemeindegrenze zu Frutigen. Ausgezeichnet erhaltener Vertreter der Hochblüte des "Bauernhausbarock" im Frutigland.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1759 - 1759: Erbauung
Inschrift
1759 [2 Wappen] (Giebel) O Höchster Segne dieses Haus, und was darinn wird Seÿn Und die Besizer führ daraus, Zu Dir in Himmel Ein. [...] Gott mit uns. (Gadenbrüstung) Auf Gottes vertrauen, ward diß Haus Gebauen Durch Peter Wittwer und sein Ehegemahl Elisabeth Itten: Gott gebe ohn Zahl Sein segen all Tage und Zeit Nach dieser die ewige Himlische Freüd. (Stubenbund)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
10.06.2005
Hauptgrundstücksnummer
1796
Koordinaten
2617548.608 / 1160406.881