Reichenbach im Kandertal

Kienstrasse 233, 3713 Reichenbach im Kandertal
Bauernhaus / Erbauung 1805 - 1805
Beschreibung
Ehem. Bauernhaus von 1805, heute Doppelwohnhaus Stattlicher Blockbau mit gemauertem Kellersockel und schwach geneigtem Satteldach. Quer geteilter Mehrzweckbau. Weitgehend symmetrische, 3-stubenbreite Hauptfassade. Kräftige Blendbogenfriese, mit Ocker akzentuiert. Aufwändig profilierte Blockkonsolen. Im S grosser Hausgarten. Schöne Kieselpflästerung. Etwas südl. zugehöriges Ofenhaus (Nr. 502B). Der Bau steht nach S ausgerichtet längs zur Strasse. Qualitätvolles Beispiel eines Streusiedlungshofs mit ungewöhnlicher Ausrichtung und Raumaufteilung.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1805 - 1805: Erbauung
Inschrift
1805 (Giebel) Zimmermeister wahre Hans Berger samt 12 guten Kameraden Gott wolle sie alle Bewahren (DG-Brüstung) All unser thun ist eittel was ausert dir o Gott gesche[h]cht darum o Gott min Lieber Herr schenk uns zu diesem Werk dine Hilf von oben herab (Gadenbund) Gebauen durch Christian Wittwer und Elisabeth von Moos im Jahr 1805. O Gott bewahre dieses Haus. und die da gehen ein und aus. (Stubenbund)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
10.06.2005
Hauptgrundstücksnummer
1339
Koordinaten
2617292.478 / 1160846.766