Pieterlen

Baugruppe C (Pieterlen, Schulanlage)
Beschreibung
Die seit dem Beginn des 20. Jh. im SW des Dorfkerns etappenweise entstandene, grosszügige Schulanlage ist Gegenstand dieser Baugruppe. Sie stellt eine Art kleines Kompendium der Schulhausarchitektur des 20. Jh. dar. Den Anfangspunkt bildet das dem Heimatstil verpflichtete Primar- und Sekundarschulhaus von 1911 (Bielstrasse 13). Es wird von der Bielstrasse durch den mit Kastanienbäumen bestandenen Pausenplatz getrennt. Gegen W wird dieser durch die rechtwinklig zum Schulhaus angeordnete Turnhalle mit ehemals öffentlichem Bad abgeschlossen (Bielstrasse 15). Sie wurde im Sinne des Neuen Bauens 1932 errichtet. Gleichsam als Gegenpol wurde im SO des Schulhauses, von der Strasse abgewandt, 1956 ein Primarschulhaus nach neuen pädagogischen Leitbildern errichtet (Bielstrasse 11). Im SW davon liegt die Sekundarschule von 1965: Bestehend aus Schulhaus, Turnhalle und Aula mit Abwartwohnung (Moosgasse 32-36). Sie zeichnen sich durch eine kompromisslose kubische Gestaltung mit Flachdächern, scharfkantigen Sichtbetonfassaden und bandartig durchgezogenen Fenstern aus. Gute Gesamtanlage mit Beleuchtung, Bepflanzung, Brunnen und Velounterständen. Im N in die Landschaft integrierter Sportplatz.