Rapperswil (BE)
Baugruppe C (Rapperswil, Rapperswil, Stole)
Beschreibung
Der mit Oberdorf oder "Stole" bezeichnete Ortsteil wird bestimmt von der gleichnamigen, vom Wilbach nach W hin ansteigenden Strasse. Die Baugruppe umfasst den Kernbereich bei der Kreuzung an leicht erhöhter Lage. Traufständig zur Strasse errichtete, grosse Rieg-Bauernhäuser aus dem 19. Jh. prägen das Ortsbild. Sie wurden vermutlich über älteren Vorgängerbauten errichtet, worauf indirekt auch das Vorhandensein eines Speichers von 1719 hinweist (Nr. 14a). Am oberen Ende des "Stole" öffnet sich der Strassenraum und ein dekoratives Stöckli leitet über zur Gebäudegruppe rund um die Kreuzung, wo die Strasse zum Unterdorf abzweigt. Quer zu dieser wurden 2 Bauernhäuser errichtet, die als Ständerbauten von 1694 (Alte Bernstrasse 18, mit Hochstud) bzw. 1753 (Nr. 23) im Kern wichtige Vertreter eines älteren Bauernhaustyps sind. Wiederum jünger, aber mit seiner Stellung in der Flucht der Unterdorfstrasse wichtig, ist schliesslich das schlanke Rieghaus Stollen 21 aus dem 19. Jh., in dem sich einst eine Gastwirtschaft befunden haben soll. Ältere Dorfteil von Rapperswil mit qualitätvollen bäuerlichen Bauten in guter räumlicher Situation.
Einzelobjekte
Inkraftsetzung
02.07.2021