Wengi
Moosgasse 10, 3251 Wengi b. Büren
Bauernhaus / Erbauung 1802 - 1802
Beschreibung
Bauernhaus von 1802, heute Wohnhaus
Hervorragender Ständerbau mit Zweidrittelwalmdach auf Freibünden. Bruchsteinkellersockel heute durch die Zufahrt teilweise verdeckt. Ökonomieteil aus Kalksteinquadern. Die Reihenfenster der Fassade wurden wohl neu verteilt; die Spiegel der alten Ausfachungen sind jedoch teilweise erhalten, ebenso die originalen Gesimse. Im EG dekoratives Karnies am Gesims; gerahmte Felderung zwischen den Geschossen. Trauflauben mit schlanken, vollplastischen Säulen. Der klassizistische Elemente mit spätbarocken Formen vereinende Bau ist eng vergleichbar mit Bauernhaus Neuhus 4; die beiden sind in der Gemeinde die einzigen Vertreter ihrer Art. Das ehemalige Bauernhaus steht giebelständig zur Moosgasse und gehört zur äusseren Bebauung des nördlichen Teiles der alten Ringstrasse.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1802 - 1802: Erbauung
Inschrift
Mein Eingang, Ausgang, Dach und Gmach bewar Herr Gott vor Ungemach.
Mein Ein und Ausgang werde begleit von dir Herr Gott in Ewigkeit 1804
(Bund über der Eingangstür)
Soll die Ernte wohl gelingen, muss man guten Samen streuen.
Aufgerichtet 27. März 1802. Zimmermeister Bendicht Hoffmann aus dem Vogel Sand.
(Tennstorsturz)
Weitere, heute unleserliche Inschriften auf der Felderung der Fassade.
Unterschutzstellung
13.09.2022, Vertrag (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
467
Koordinaten
2597030.772 / 1214784.382