Wileroltigen

Unterdorf 6, 3207 Wileroltigen
Bauernhaus / Erbauung 1850 - 1874
Beschreibung
Bauernhaus, um 1870; Renov. 1990 Klar proportioniertes Rieghaus unter Viertelwalmdach mit Ründi. Symmetrisch gegliederte, 4-achsige S-Front mit durchgehendem, profiliertem Bundbalken und kräftigen, orig. Fensterbänken. O-seitig zur Strasse hin OG-Laube auf zeittypischen Laubenträgern (vgl. Nr. 8 oder Am Chilchberg Nr. 2A). W-seitige Laubenachse nachträglich ausgebaut. An der rückwärtigen W-Fassade Teile des alten Tenntors erhalten, davor Brunnen von 1940 und 2 unterschiedliche Arten von Pflästerung. Mehrheitlich intakt erhaltener, traufständig zur Strasse errichteter Baukörper. Wichtige Stellung am südl. Ortseingang von Wileroltigen. Teil der Baugruppe. Bildet mit dem nördlich anschliessenden, quer dazu errichteten (urspr. gemeinsam genutzten) Ofenhaus Nr. 7A einen schmalen Vorplatz.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1850 - 1874: Erbauung
Inschrift
F 1940 H (Brunnen) 1870 Brandv.
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
01.02.2002
Hauptgrundstücksnummer
192
Koordinaten
2584959.436 / 1201952.545