Trachselwald

Baugruppe B (Trachselwald, Chramershus)
Beschreibung
Die Hofgruppe Chramershus liegt an einer breiten Stelle des Dürrbach-Tals, bei der Einmündung des Häntschegrabens. Am Fuss des nach N ansteigenden Hanges sind 3 stattliche Gehöfte locker angeordnet. Das Gehöft im W umfasst das imposante Bauernhaus Nr. 56 (1861), das ehem. Stöckli Nr. 56A (18. Jh./1874) und den ausgezeichneten Speicher Nr. 56B (1684). Zum Bauernhaus Nr. 58 (um 1860) weiter östl. gehört der Speicher Nr. 58A (1662). Etwas erhöht im N steht das Bauernhaus Nr. 57 (1888-1889). Zwischen den 3 Gehöften öffnen sich grosszügige Freiräume. Die grossen, ruhigen Dachflächen der Bauernhäuser sowie der Obstbaumkranz, der die Gruppe umgibt, sind für das äussere Ortsbild von Bedeutung. Die Ründifront des Bauernhauses Nr. 56 prägt die Silhouette von W her. Die Hofgruppe ist von der Bebauung entlang der in der Talsohle verlaufenden Strasse etwas abgesetzt und durch eine kleine Geländestufe getrennt.