Sutz-Lattrigen
Dorfstrasse 23, 2572 Sutz
Bauernhaus / Erbauung 1850 - 1874
Beschreibung
Ehem. Bauernhaus, erb. angeblich um 1860/70 mit Anbau 1959; seither Wohnhaus
Schlichter, aus teilweise kräftigen Bauhölzern asymmetrisch fassadierter Sichtfachwerkbau unter markantem Dreiviertel-Walmdach. Gute, zeittypisch sparsam geformte Detailgestaltung wie Büge, profilierte Gesimse oder Fenstergewände mit unechten Stichbogenstürzen. Dekorativ gedrechselte Aussentreppe und Stallteil in Sichtbackstein mit Zementgusselementen um 1900.
Das unprätentiöse Haus steht traufständig zur Strasse nahe der Hangkante am nordwestl. Rand des alten Dorfkerns von Sutz. Es wirkt auf den einheitlichen Gassenraum und tritt - in Nachbarschaft zur Kirchengruppe - seeseitig stark ortsbildwirksam in Erscheinung. Lokalhistorisch von Bedeutung als erste Sutzer Postablage 2. H. 19. Jh.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1850 - 1874: Erbauung
Inschrift
1900
(Gussbetonterrasse)
Einstufung
erhaltenswert
Baugruppe
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
30.11.2004
Hauptgrundstücksnummer
177
Koordinaten
2583152.347 / 1216958.932