Wileroltigen
Unterdorf 8, 3207 Wileroltigen
Bauernhaus / Erbauung 1802 - 1802
Beschreibung
Bauernhaus von 1802; erneuert um 1850
Stattlicher Riegbau unter steilem Viertelwalmdach. S-seitig wohl um 1920 um eine Achse verlängert und mit neuer Ründi ausgestattet. Am alten Kernbau hohe Eichenschwelle und Schwellenschloss sowie O-seitig zugänglicher Keller mit Tür unter Korbbogen in Kalkstein-Gewände. Symmetrisch befensterte 4-achsige S-Front. W-seitig zur Strasse hin lang gezogene OG-Laube auf Unterzügen mit Brettkonsolen. An Scheunenwand und Fassade insgesamt 3 schöne geschnitzte und polychrom gefasste (mit Stern in Kreis) bzw. beschriftete Büge aus der Bauzeit, in der südwestl. Ecke jüngerer, reliefierter Bug mit Berner Wappen. O-seitig Hocheinfahrt, S-seitig vorgelagerter Bauerngarten. Imposanter Vertreter des ortsbildwirksamen, längs der Strasse errichteten Bauernhaustyps mit Ründifassade.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1802 - 1802: Erbauung
Inschrift
1802 / Gott Allein die Ehr + Von Ihm Kommt alles her (l. Bug Tennstor)
HA SR (r. Bug Tennstor)
1850 Brandv.
1969 Brandv.: Umbau
Unterschutzstellung
09.08.2011, Vertrag (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
237
Koordinaten
2584974.181 / 1201983.729