Wileroltigen

Unterdorf 4, 3207 Wileroltigen
Bauernhaus / Erbauung 1875 - 1899
Beschreibung
Bauernhaus, um 1900 Schlichter Riegbau über älterem Sandstein-Fundament. Hohes Walmdach und Querfirst mit Ründi nach S. Strassenseitig nachträglich erneuerte und im OG geschlossene OG-Laube. Ökonomieteil 1980 zu Wohnzwecken ausgebaut. Eingangsbereich an der nördl. Traufseite mit vorgelagerter alter Pflästerung. Leicht abgewinkelter, quer zur Strasse errichteter Baukörper, dessen S-Seite auf einen Vorplatz mit Baumbestand und separater Scheune gerichtet ist (Scheune von 1936 anstelle eines Bauernhauses von 1830). Östlich des Haupthauses befindet sich das zugehörige Ofenhaus (Nr. 4A). Prominente Lage am südl. Ortseingang von Wileroltigen. Eröffnet die für das Ortsbild wichtige Folge von Rieg-Bauernhäusern des 19./20. Jh. mit nach S orientierter (Ründi)-Fassade entlang der Strasse. Teil der Baugruppe.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1875 - 1899: Erbauung
Inschrift
1900 Brandv. 1968 Brandv.: Umbau
Einstufung
erhaltenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
01.02.2002
Hauptgrundstücksnummer
214
Koordinaten
2584986.502 / 1201945.394