Tschugg

Buditsch 1, 3233 Tschugg
Bauernhaus / Erbauung 1787 - 1788
Beschreibung
Ehem. Bauernhaus von 1787/88 Lang gestrecker Bohlenständerbau unter geknicktem Viertelwalmdach. Beidseitig nachträglich verlängerte OG-Lauben. Südwestl. Giebelseite als massive Bruchstein-Schildwand ausgebildet. Zahlreiche originale Zierelemente an der SO-seitigen Eingangsfront: fein ausgestochene Laubenbrüstung, mehrfach abgetrepp-te, geschnitzte u. polychrom gefasste durchgehende Fensterbank sowie Ständer mit Rillenprofil u. Wolfszahnkerbungen. Doppeltes Schwellenschloss neben der (jüngeren) Haustür. Vor- u. rückseitig dekoratives Tennstor, bemalt mit Löwen- u. Bärenpaar unter Rundbogen (vgl. Oberdorf Nr. 29). Bemerkenswert grosser u. reich ausgestatteter, quer zur Strasse stehender Einzelhof mit schmalem Hofplatz, schmuckem Bauerngarten, Brunnen u. jüngerem Stöckli (Nr. 22).
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1787 - 1788: Erbauung
Inschrift
17 (...) (Tennstorsturz Rückseite) 1902 (Brunnentrog)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
19.06.2000
Unterschutzstellung
28.09.2005, Vertrag (Kanton)
Hauptgrundstücksnummer
164
Koordinaten
2572990.318 / 1208807.07