Wichtrach
Baugruppe B (Wichtrach, Niederwichtrach, Gässli)
Beschreibung
Fast unversehrt erhaltene Bauernhofgruppe am sog. Gässli mit bedeutendem Baubestand aus dem 19. Jh. Der selbständige Siedlungsast erstreckt sich in leicht erhöhtem, flachem Gelände am Hangfuss des Aaretals nach N. Die stattlichen Bauernhäuser aus der 1. H. des 19. Jh. (Chäsereiweg 7 und Gässli 1) mit Stöckli (Chäsereiweg 5) sind die Kopfbauten der nördl. davon gestaffelten Bebauung und markieren den Eingang ins Gässli. Sämtliche Bauten sind ungefähr firstparallel, traufständig zum Weg locker aufgereiht. Die intakte Nahumgebung und die abwechslungsreichen Aussenräume vervollständigen das hervorragende innere und äussere Ortsbild. Bemerkenswert z.B. beim Gehöft aus dem Anfang des 19. Jh. bestehend aus dem Bauernhof (Gässli 5) und dem Stöckli-Speicher (Gässli 7), die schöne durch die Hocheinfahrt, den Garten und Linden gegliederte Raumbildung. Weiter nördl. schräg gegenüber steht das sorgfältig rest. Bauernhaus von 1888 (Gässli 8) mit seiner vielgestaltigen Seitenfassade zum Gässli und am nördl. Ende der vornehme, säulengeschmückte ehem. Wohnstock von 1857 (heute Bauernhaus; Gässli 12), bereichert mit guter Eingangs- und Gartensituation. Die bäuerlichen Gebäude westl. davon sind als Kontrastelemente für die ländlich geprägte Gesamtanlage unentbehrlich.
Einzelobjekte
Inkraftsetzung
04.04.2011