Trachselwald

Holzmatt 148, 3453 Heimisbach
Bauernhaus / Erbauung 1580 - 1580
Beschreibung
Bauernhaus von 1580 Ältestes erhaltenes Bauernhaus der Gemeinde und damit baugeschichtlich höchst bedeutendes Objekt. Wesentliche Teile der Grundstruktur sind einschliesslich zahlreicher Details original erhalten. Gedrungener Ständerbau unter weit herabreichendem Vollwalmdach mit 3 Hochstüden. Laube urspr. wohl 3-seitig umlaufend. Konstruktive Teile ausserordentlich massiv; einfacher Dekor in kräftigen Formen: schlanke Konsolen, hohe, profilierte Stubenfensterbank, Türsturz des Querkorridors mit Eselsrückenprofil. Längsküche, erneuert. Ökonomieteil 1923/1924 erneuert; Backstein, Eckgliederung aus Zementstein. SO-seitig Hocheinfahrt. Dem Bauernhaus gegenüber im SW veränderter Speicher von 1885. Einzelgehöft mit gutem Baumbestand, auf einer schmalen Hangterrasse oberhalb des Laternengrabens.
Klassifikation
Bauernhaus
Baugeschichte
1580 - 1580: Erbauung
Inschrift
1580 (Konsole, W) 1903 (Vorplatz b. Tenn) 1919 (Brunnen) 1923, 1924 (Stall) 1930 (Kellertürsturz, N)
Einstufung
schützenswert
K-Objekt
Ja
Inkraftsetzung
07.03.2002
Hauptgrundstücksnummer
407
Koordinaten
2627331.586 / 1206124.266